…Viele Unternehmen und Organisationen fragen sich, wie sie die Anforderungen des BFSG finanzieren sollen. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Förderprogramme, die helfen, digitale Barrierefreiheit umzusetzen.

Beispiele:

 • Aktion Mensch: Förderung von Projekten zur digitalen Barrierefreiheit (bis 5.000 Euro oder mehr, abhängig vom Projekt)

 • Landes- oder Bundesprogramme: Verschiedene Förderungen für Inklusion, Digitalisierung oder barrierefreie Maßnahmen

 • Stiftungen: Auch private Stiftungen unterstützen Barrierefreiheits-Projekte

Das bedeutet: Die Kosten müssen nicht alleine gestemmt werden. Viele Förderungen decken technische Anpassungen, Beratungen oder die Erstellung barrierefreier Inhalte ab.

Wir von Barrierehelden helfen dabei, die passenden Förderungen zu finden und die Anträge vorzubereiten – damit Barrierefreiheit nicht an den Kosten scheitert….