Partner

BFSG
BFSG
  • BFSG
  • BFSG

Services

Arrow

Einleitung

Was bedeutet Barrierefreiheit für Ihre Webseite?

Was bedeutet Barrierefreiheit für Ihre Webseite?

Mit uns an Ihrer Seite gestalten Sie ein positives Nutzererlebnis für alle und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit. Grundlage dafür sind die Standards der EN 301 549 und die WCAG-Richtlinien, die digitale Inhalte für Menschen mit verschiedensten Bedürfnissen zugänglich machen. Diese Standards wurden durch den European Accessibility Act (EAA) der EU festgelegt und mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) europaweit einheitlich umgesetzt.

Förderung

Förderung für gemeinnützige Vereine. Bis zu 5.000 € Zuschuss sichern!

Förderung für gemeinnützige Vereine. Bis zu 5.000 € Zuschuss sichern!

5.000

5.000

A goupr of friends posing for a picture
A goupr of friends posing for a picture

Förderung: Zuschuss von bis zu 5.000 € für eine barrierefreie Webseite oder die ,,Einfache Sprache“ (nur für einen gemeinnützigen Verein)

Unterstützung beim Antrag: Auf Wunsch begleiten wir Sie kostenlos bei der Antragsstellung.

Keine Eigenkosten: Die Förderung deckt die gesamten Kosten ab.

Zugänglichkeit für alle: Chance, die Vereinswebseite barrierefrei zu gestalten.

Dashes

ABLAUF

Ihr Fahrplan zur barrierefreien Webseite
So einfach geht's!

Ihr Fahrplan zur barrierefreien Webseite
So einfach geht's!

VORTEILE

VORTEILE

Warum jetzt handeln? Ihre Vorteile im Überblick

Warum jetzt handeln? Ihre Vorteile im Überblick

Rechtliche Sicherheit

Ab Mitte 2025 tritt die gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit in Kraft. Mit rechtzeitiger Umsetzung vermeiden Sie Abmahnungen und mögliche Strafzahlungen.

Rechtliche Sicherheit

Ab Mitte 2025 tritt die gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit in Kraft. Mit rechtzeitiger Umsetzung vermeiden Sie Abmahnungen und mögliche Strafzahlungen.

Rechtliche Sicherheit

Ab Mitte 2025 tritt die gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit in Kraft. Mit rechtzeitiger Umsetzung vermeiden Sie Abmahnungen und mögliche Strafzahlungen.

Markenimage stärken

Eine barrierefreie Webseite demonstriert gesellschaftliche Verantwortung und stärkt Ihre Reputation als modernes, inklusives Unternehmen.

Markenimage stärken

Eine barrierefreie Webseite demonstriert gesellschaftliche Verantwortung und stärkt Ihre Reputation als modernes, inklusives Unternehmen.

Markenimage stärken

Eine barrierefreie Webseite demonstriert gesellschaftliche Verantwortung und stärkt Ihre Reputation als modernes, inklusives Unternehmen.

Wettbewerbsvorteil

Sie erreichen mehr Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen, und verbessern die Benutzerfreundlichkeit für alle – ein klarer Vorteil gegenüber Mitbewerbern.

Wettbewerbsvorteil

Sie erreichen mehr Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen, und verbessern die Benutzerfreundlichkeit für alle – ein klarer Vorteil gegenüber Mitbewerbern.

Wettbewerbsvorteil

Sie erreichen mehr Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen, und verbessern die Benutzerfreundlichkeit für alle – ein klarer Vorteil gegenüber Mitbewerbern.

Zukunftssichere Digitalisierung

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Webstandards und fördert die langfristige Nutzbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer digitalen Angebote.

Zukunftssichere Digitalisierung

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Webstandards und fördert die langfristige Nutzbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer digitalen Angebote.

Zukunftssichere Digitalisierung

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Webstandards und fördert die langfristige Nutzbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer digitalen Angebote.

0+

Regionalen Unternehmen

0+

Regionalen Unternehmen

0+

Regionalen Unternehmen

0+

Sportvereine

0+

Sportvereine

0+

Sportvereine

0+

Hilfsorganisationen

0+

Hilfsorganisationen

0+

Hilfsorganisationen

0+

Stiftungen

0+

Stiftungen

0+

Stiftungen

0+

weitere Vereine

0+

weitere Vereine

0+

weitere Vereine

Schnellcheck

Kostenlos Webseite auf Barrierefreiheit prüfen

Kostenlos Webseite auf Barrierefreiheit prüfen

Unser Versprechen an Sie: Barrierefreiheit mit Mehrwert

Unser Versprechen an Sie: Barrierefreiheit mit Mehrwert

Mit unserer Erfahrung und Expertise setzen wir Ihre Webseite so um, dass Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch ein einzigartiges, barrierefreies Nutzererlebnis bietet. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der Analyse bis zur Umsetzung. Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor und steigern Sie die Reichweite Ihrer digitalen Präsenz!

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Webseite fit für 2025 machen können.

A cute boy with down syndrome
A cute boy with down syndrome
A cute boy with down syndrome

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wer ist von der gesetzlichen Pflicht zur Barrierefreiheit betroffen?

Welche Anforderungen werden an barrierefreie Websites gestellt?

Wie lange dauert die Umstellung auf eine barrierefreie Website

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung der Barrierefreiheit?

Wer ist von der gesetzlichen Pflicht zur Barrierefreiheit betroffen?

Welche Anforderungen werden an barrierefreie Websites gestellt?

Wie lange dauert die Umstellung auf eine barrierefreie Website

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung der Barrierefreiheit?

Wer ist von der gesetzlichen Pflicht zur Barrierefreiheit betroffen?

Welche Anforderungen werden an barrierefreie Websites gestellt?

Wie lange dauert die Umstellung auf eine barrierefreie Website

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung der Barrierefreiheit?