Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz beginnt eine neue Ära der digitalen Teilhabe. Millionen Menschen profitieren davon, dass digitale Angebote künftig barrierefrei sein müssen.

Warum das so wichtig ist:

 • In Deutschland leben rund 7,8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung.

 • Noch mehr Menschen haben vorübergehende Einschränkungen, zum Beispiel im Alter, nach Unfällen oder durch Krankheit.

 • Digitale Angebote sind heute unverzichtbar: Einkaufen, Informationen, Bankgeschäfte oder Serviceportale laufen online.

Das BFSG schafft klare und verbindliche Regeln. Damit wird möglich, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: dass alle Menschen digitale Angebote gleichberechtigt nutzen können.

Barrierefreiheit betrifft uns alle. Unternehmen und Organisationen, die sich frühzeitig damit befassen, sind nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite – sie setzen auch ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung.

Ihr habt Fragen zum Gesetz oder zur Umsetzung? Wir von Barrierehelden stehen euch gerne zur Seite!